Wollt ihr mehr aus eurem Mastodon holen? Schaltet das Advanced Web Interface ein und schon habt ihr eine Ansicht wie bei Tweetdeck.
So richtig schön mit Such- und Tag-Spalten, Listenansichten, Replies, etc. Alles auf einen Blick.
@mthie nehme diesen Tipp zum Anlass, gleich mal wieder das default setting zu probieren
@moellus Hab ich auch für 10 Sekunden getan. Direkt wieder zurückgeschaltet.
Oh, noch nie gesehen. Mal sehen, welche Ansicht für mich die finale Variante sein wird.
@mthie Leider sieht dann auch alles etwas gequetscht aus. Schade, dass sich die Spaltenbreite nicht der Fenstergröße/Auflösung anpasst. Gut sieht das wohl nur auf einem 4:3 Monitor aus.
@bafpudvhe @mthie ja, noch etwas mehr customizen wäre das super. Ich arbeite mit 21:9 Monitoren da wäre so ne Wall of Tröööts praktisch :D.
Das geht sehr simpel zu vergrößern. Man braucht nur ein Script-Tool im Browser.
@beandev Danke für den Screenshot und die Idee, das hat mich schon mal weitergebracht 🙂 Kann man den Wert auch irgendwie dauerhaft eintragen? Sobald ich Mastodon mal kurz verlasse (absichtlich oder v.a. unabsichtlich), wird wieder auf die Originalgröße zurückgestellt.
@phnxsng
In dem Beitrag ist ein Ticket verlinkt, dort finden sich ein paar Beispiele für Browser-Plugins:
@Frank @bafpudvhe @mthie Naja, dafür kannst du noch mehr Spalten anhelfen ;)
Aber ja, ich würde auch gerne ein oder zwei der Spalten breiter machen können...
@bafpudvhe ich habe auf meinem 16:9 Monitor diverse Spalten sichtbar, alleine für einige Suchbegriffe, wie z.B. #neuhier - damit behalte ich, wie bei Tweetdeck, alles im Blick. Bei Twitter sind es sogar 2 Bildschirmbreiten. Sobald hier noch mehr los ist, wird es wohl auch hier krasser.
@mthie Ich wünschte nur, man könnte die Spaltenbreiten ändern, damit das wichtigste nicht so gestaucht ist. Um viel im Blick zu haben ist das schon nice und dass man das ausfüllen kann, klar. Aber das wichtigste größer und die Nebensachen kleiner machen wär perfekt.
@mthie merci - darüber hatte ich gelesen und hab es direkt eingestellt. Erleichtert die Übersicht enorm.
@mthie Bis zu Tweetdeck ist es noch ein ganzes Stück Weg.
Aber es ist schon recht nutzbar und geht in die richtige Richtung.
@mthie Sehr guter Hinweis. Hätte ich so gar nicht gefunden. 👍
@mthie heißt auf deutsch
"Fortgeschrittene Benutzeroberfläche benutzen"
@mthie is there any way to add more columns?
@mthie Danke. Den Tipp habe ich bereits bekommen und gleich ausprobiert. Ich finde das sehr gut umgesetzt und komme ganz gut damit klar.
@mthie Ist etwas gewöhnungsbedürftig, ich mag die schlanken Sachen lieber. Aber danke für den Hinweis!
@mthie danke für die Info 👍
@mthie danke, jeder tip hilft uns bloody newbies ein Stück weiter. 😎
@mthie Sehr guter Tipp, danke! ❤️
@mthie Ist mir ehrlich gesagt zu hektisch und unübersichtlich. Aber dafür gibt es ja die Auswahlmöglichkeit.
@mthie Oh lieben Dank für den Hinweis - das macht es gleich einfacher.
Kann man denn auch vom dunklen Theme weg? Meine Augen vertragen das nicht.
@Erdrandbewohner @mthie
Oh welche Freude - lieben Dank.
Ich habe es tatsächlich nicht gesehen, weil es wohl zu offensichtlich war.
Ich habe aber tatsächlich auch große Probleme mit dunklen Themes. Das flimmert vor meinen Augen und wenn ich den Blick vom Monitor/Display wieder abwende, habe ich Artfakte im Blick. Das ist ganz gruselig.
@Erdrandbewohner
Aber hast Du das auch, dass Dir dann die Augen flimmern und Du noch lange Sekunden die Zeilen sehen kannst und diese Dir den Blick vernebeln?
Ich frage mich halt immer, ob das nur mir so geht und woran das liegen könnte, denn es scheinen doch viele diese dunklen Themes zu mögen.
@blogoli Ich sehe noch für Sekunden, nach dem ich meinen Blick abgewandt habe, einen Negativabdruck der Seite. Vor allem Tagsüber, wenn es im Raum eher dunkel ist, nicht so sehr.
@Erdrandbewohner Genau so geht es mir auch und ich habe mal versucht zu ergoogeln, woran das liegt. Ist mirr aber leider nicht gelungen.
@blogoli Ich halte das für völlig normal, sonst gäbe es solche Spielereien mit optischen Täuschungen wie dieser hier nicht (Einfach lange so lange starr auf die Mitte schauen, wie das Video läuft, dann schnell den Blick in den Raum richten). Warum Menschen dunkle Themen lieben, ist mir auch ein absolutes Rätsel. Für Nachts finde ich es ok, aber nur dann.
@Erdrandbewohner @blogoli bei mir hüpfen die Buchstaben und die Kanten werden ausgewaschen, wenn ich dunkle Schrift auf hellem Grund lese. Richtig dunkel muss es nicht sein, aber der Kontrast darf nicht zu stark sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Visual_snow
Nachbilder beim Wegblicken sind neurologisch normal und unterschiedlich ausgeprägt je nach Person.
@mthie Danke! Sehr cool.
@mthie das ist eigentlich der wichtigste Tipp.
@mthie welcher Client ist das? Oder ist das die Website?
@DjangoElRey das ist die Website.
@mthie ich bin hier gerne und habe spaß,aber ich habe noch nie computerspiele gespielt oder programmiert und verstehe das wirklich nicht. gibt es leute die das verstehen und für end-user*innen leichter machen können? ich kann dafür gesellschaftliche einschätzungen geben oder blumenbilder tröten 💐 🧁
@mthie Hab noch nicht rausgefunden, wie ich mir alle meine Listen wie bei Tweetdeck als Spalten anordnen kann, geht das auch und ist bloß irgendwie versteckt?
@no742617000027 Du kannst oben rechts in der Spalte auf das Einstellungs-Symbol drücken und dann die Spalte anpinnen.
@mthie 😍
@mthie Danke für den Tipp!
@mthie
Danke schön, werde das mal ausprobieren.
@mthie wenn ich die spalten jetzt noch verschieben könnte so dass mehr als 1/3 meines bildschirms genutzt würden wäre ich komplett happy
@adieu Je mehr Spalten, desto mehr Platz wird benutzt. Oder meinst du verbreitern?
@mthie ja ich meine verbreitern. Mehr als die Startseite und Lokal brauche ich eigentlich nicht. Aber die Spalten sind in dem modus leider viel schmaler als im default
@adieu Ja, wenn man nur local und home braucht, ist die Ansicht Quatsch. Ich hab mir auch diverse Hashtag-Suchen als Spalten angelegt und muss scrollen ;)
@mthie wär halt eigentlich trotzdem schön >1 spalte haben zu können. Vlt wird das feature ja irgendwann eingebaut
@adieu Kann man doch. Du kannst, wenn du eine Suche machst, oben rechts in der erscheinenden Spalte, das Einstellungs-Symbol druecken und dort "Pin" anklicken. Dann bleibt die Spalte und bei weiteren Suchen/Listen/whatever erscheint eine neue Spalte.
@mthie ich meinte ich kann nicht <1 spalte haben ohne dass die super eng werden
@adieu bei einer eigenen Instanz könntest du einfach das CSS ändern und schon hättest du eine breitere Ansicht je Spalte.
@adieu Ansonsten: Stylus installieren (https://chrome.google.com/webstore/detail/stylus/clngdbkpkpeebahjckkjfobafhncgmne?hl=en), neuen Style anlegen (Namen nicht vergessen) und folgende Zeile hinzufügen:
.column { width: 550px; }
Fertig :)
@mthie guter tipp, danke!
@mthie Cool, danke für den Hinweis!